Sie haben heute eine Wunde auf der Unfallstation behandeln lassen. Dieses Faltblatt erzählen Ihnen was zu tun ist und worauf Sie aufmerksam sein sollen, wenn Sie nach Hause kommen.
So verhalten sie sich
Die Krankenschwester oder der Arzt erzählt Ihnen was zu tun ist, wenn sie nach Hause kommen. Es kommt darauf an, wie die Wunde behandelt wurde. Generell müssen Sie die Wunde sauber und trocken halten.
- Wenn die Wunde mit Pflaster versehen wurde, müssen Sie es für 1-2 Tagen tragen. Neues Pflaster anwenden, wenn es nass oder feucht wird. In Bad Pflaster abnehmen und fließendes Wasser über die Wunde laufen lassen. Nach 1-2 Tagen ist es gut mit vorsichtigem waschen und frischer Luft für die Wunde.
- Wenn sie mit Sterile Strips/Steristrips versehen wurde, müssen Sie sie 5 Tagen tragen. Bitte aufpassen, dass sie nicht nass werden und abfallen.
- Wenn die Wunde genäht ist, müssen sie sie sauber und trocken halten. Eigenen Arzt aufsuchen um den Faden/Zwirn zu entfernen. Wenn die Wunde mit absorbierenden Faden/Zwirn genäht ist, löst sich der Faden/Zwirn auf oder fällt innerhalb 14 Tagen in kleinen Stücken ab.
Bitte darauf aufmerksam zu sein
Eine Wunde kann schmerzen. Sie können die Schmerzen lindern, wenn Sie mit dem beschädigten Körperteil hochliegen und dieser ruhigstellen. Sie dürfen auch Paracetamol oder Aspirin Tabletten nehmen. Bitte darauf aufmerksam sein, dass Aspirin Magenbeschwerden geben kann. Sie dürfen nur 1-2 Tabletten auf einmal nehmen, am höchstens 3-4 Mal täglich. Für Kinder Kinderdosis verwenden.
Wenn Sie auch die Wunde gründlich waschen, kann in einzelnen Fällen Entzündung entstehen. Bitte darauf aufmerksam sein, weil diese Behandlung fordert.
Zeichen auf Entzündung ist:
- Wärme, Röte und Schwellung an der Wunde
- Schmerzen (Stoßen) an der Wunde nach mehr als 24 Stunden
- Fieber und Unpässlichkeit
- Schlechter Geruch von der Wunde
- Eiterung an der Wunde
- Rote Streifen die sich auf die Wunde beziehen.
Wenn Zeichen auf Entzündung entsteht oder wenn andere Probleme entstehen, kontakten Sie eigenen Arzt, Notarzt oder die Unfallstation.
Kontakt